Die ghanaische Zentralbank kündigte an, bis Dezember 2025 einen umfassenden Regulierungsrahmen für Kryptowährungen einzuführen, um den Sektor zu formalisieren, die Sicherheit zu erhöhen und Investitionen anzuziehen. Der Schritt folgt auf eine beträchtliche Krypto-Akzeptanz (9 % der Bevölkerung, mehr als 3 Mrd. USD an Transaktionen) und schließt sich den Trends in Nigeria und Kenia an. Während kurzfristige Marktanpassungen erwartet werden, gehören zu den langfristigen Vorteilen eine stärkere institutionelle Beteiligung, eine verbesserte finanzielle Eingliederung über den e-Cedi CBDC und Ghanas Aufstieg zu einem westafrikanischen Zentrum für digitale Finanzen. Zu den Herausforderungen gehören die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften und die Personalausstattung der Regulierungsbehörden, aber der proaktive Ansatz wird von den Interessengruppen der Branche weitgehend begrüßt.